Damen I beenden die Saison mit einem starken zweiten Platz
In einem hochspannenden und intensiven Saisonfinale gaben die Damen I der SG KIT/MTV Karlsruhe noch einmal alles, verschenken aber die Meisterschaft in den letzten Sekunden. Gegen die starken Gegnerinnen der S3L Handball konnten die Karlsruherinnen am Ende beim Spielstand von 24:24 nur einen Punkt mitnehmen – und verfehlten damit den Titel um ein Tor.
Doch der Reihe nach: Die Karlsruherinnen starteten nervös in die Partie und leisteten sich in den Anfangsminuten mehrere technische Fehler. Erst allmählich fanden sie ins Spiel und gewöhnten sich an das Harz. In der siebten Minute erzielte Ariane Roth per Siebenmeter den ersten Treffer für die SG, nachdem man zuvor mit 0:2 in Rückstand geraten war. Beide Seiten gaben sich enorm kämpferisch: Während die Abwehr der SG sicher stand, gelang es im Angriff nur selten, das gewohnt schnelle Tempospiel aufzuziehen. So wurden die Karlsruherinnen mehrmals ins Zeitspiel gezwungen. In der ersten Halbzeit rannte die SG fast durchgehend einem Rückstand hinterher. Nach einem zwischenzeitlichen Spielstand von 8:5 kämpfte man sich wieder in Reichweite, so konnte Lilia Oost dann noch kurz vor Halbzeit zum 11:11 ausgleichen.
Auch in der zweiten Hälfte schenkten sich die beiden Teams nichts. Durch eine 5:1 Abwehr wollte das Trainerteam der SG KIT/MTV die Rückraumschützen der S3L in den Griff bekommen. Leider wurden dadurch die Lücken an anderer Stelle größer und die S3L setzte sich in der 49 Minute auf 21:18 ab. Dann jedoch folgte die stärkste Phase der Karlsruherinnen: Nach der Auszeit von Trainer Kriewitz folgte ein 5:1 Lauf. Bei dem Spielstand von 24:22 eineinhalb Minuten vor Spielende schien der Sieg in Reichweite. Doch die S3L traf in Minute 59. per 7m zum Anschluss. In den letzten Sekunden verloren die Karlsruherinnen dann unglücklich den Ball – so konnten die Gegnerinnen per Gegenstoß zum 24:24 einnetzen.
Trainer Kriewitz zeigte sich nach dem Abpfiff enttäuscht, aber auch stolz auf die Leistung seiner Mannschaft: „Die Meisterschaft auf diese Weise zu verlieren, tut natürlich weh. Aber wir haben heute alles gegeben und unglaublich gekämpft. Besonders in der Abwehr haben wir stark agiert und die Gegner immer wieder ins Zeitspiel gezwungen. Am Ende lassen wir leider zu viele freie Würfe liegen und sind in einigen Situationen nicht clever genug. Trotzdem nehmen wir viel aus diesem Spiel mit – und können stolz darauf sein, als Aufsteiger direkt die Vizemeisterschaft geholt zu haben.“
Besonders erfreulich war das Comeback von Paula Mustapic, die nach Kreuzbandriss das erste mal wieder an der Siebenmeterlinie stand – und direkt ein Tor für sich verbuchen konnte.
Nicht unerwähnt bleiben soll zudem die überragende Leistung des Schiedsrichtergespanns Weber/Wolf: In einem temporeichen und emotional aufgeladenen Spiel überzeugten sie mit einer klaren Linie.
Hervorzuheben ist auch die großartige Unterstützung der mitgereisten Fans, die das Team lautstark anfeuerten und bis zur letzten Sekunde mitfieberten. Vielen Dank – wir freuen uns auf die kommende Saison in der Verbandsliga!
Das Team der SG KIT/MTV Karlsruhe: Lilia Oost (3), Amelie Zerweck, Cora Rudisch (2), Silja Kahmann (1), Evita Pfaff (1), Niky Nouri (7/3), Mirjam Kolb (3), Ariane Roth (5/1), Catherine Chauvet, Susanne Sutschet (1), Mandy Gülck, Raja Tausend, Paula Mustapic (1/1), Patricia Maler, Linnea Kahmann