Herren Bezirksliga: SG KIT/MTV Karlsruhe 2 vs. TV Ispringen 2 – 31:21

Du betrachtest gerade Herren Bezirksliga: SG KIT/MTV Karlsruhe 2 vs. TV Ispringen 2 – 31:21
Herren 2 verabschieden sich mit Heimsieg in die Sommerpause!



Am vergangenen Sonntag durften die H2 nach erfolgreicher Sanierung endlich wieder „zuhause“ in der KIT-Halle antreten, um ihr letztes Saisonspiel gegen die Reserve des TV Ispringen zu bestreiten.
Das Hinspiel hatte man trotz Rumpfkader und Harz für sich entschieden. Coach Ziegler mahnte trotzdem davor, dass Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, auch wenn die Vorzeichen diesmal mit heimischer Halle und einem 14-Mann-Kader deutlich besser standen.
Die SG begann mit einer starken Abwehr und konnte sich so schnell auf 9:5 absetzen. Auch im Angriff zeigten die H2 eine ordentliche Leistung, ungewollt griff man sogar in die Trickkiste mit einem schönen Kempa-Tor durch Julian Thoma. Zur Halbzeit stand ein komfortabler 8-Tore-Vorsprung zu Buche (15:7).
Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief zufriedenstellend. Zwar wurden die H2 in der Abwehr etwas nachlässiger, erzielten aber im Angriff weiter konsequent Tore und konnte sich so in der 40. Minute erstmals eine 10-Tore Führung herausspielen. Anschließend agierte der Angriff allerdings deutlich unkonzentrierter. Gegen die 5-1-Deckung der Gäste verlor man mehrmals leichtfertig den Ball oder spielte Fehlpässe und lud den Gegner so immer wieder zu einfachen Kontertoren ein. Nach einer Auszeit von Coach Ziegler fing die SG sich aber wieder, sodass bis Spielende wieder der 10-Tore-Vorsprung hergestellt werden konnte. So holte man sich verdient den vorgenommenen Heimsieg und läutete damit auch den äußerst erfolgreichen Heim-Dreifachspieltag der SG KIT/MTV ein.
Damit schließen die H2 die Saison mit einem 6. Platz im Mittelfeld der Bezirksliga St. 1 im Alb-Enz-Saal-Kreis und einem (zum Bedauern des Trainers nur) fast ausgeglichenen Punktekonto (15:17) ab.
Das Ende einer Saison geht oftmals leider auch mit der Verabschiedung von Teamkollegen einher:
Leo „die Bank vom Strich“ Weißhaar, Julian „der blonde Mikkel Hansen“ Thoma und Jonas „lang-tief-sicher drin“ Ottolin werden der Mannschaft leider nächstes Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch hier sei den Dreien nochmal ganz herzlich für den tollen Einsatz in den letzten Jahren gedankt. Die Mannschaft wünscht Ihnen für die Zukunft nur das Beste!
Es spielten:
Than Nguyen, Lasse Städtler (beide Tor), Jonas Knörr (1), Leo Weißhaar (7/5), Jens Dünnebacke (1), Ingo Böhmert (1), Kilian Wichmann (3), Maximilian Gerdes (5), Julian Thoma (6), Max Tillmanns (3), Tobias Stegmaier (3), Maximilian Glimm, Benedikt von Lewinski(1) und Julien Opitz

  • Beitrags-Autor: