Herren Landesliga Relegation: SG KIT/MTV Karlsruhe vs. TSV Schmiden 2 – 34:19

Du betrachtest gerade Herren Landesliga Relegation: SG KIT/MTV Karlsruhe vs. TSV Schmiden 2 – 34:19
SG KIT/MTV Karlsruhe legt im Relegations-Hinspiel vor

Mit einem klaren 34:19-Heimsieg gegen den TSV Schmiden hat sich die SG KIT/MTV Karlsruhe eine sehr gute Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga verschafft. In heimischer Halle zeigte die Mannschaft eine geschlossene Teamleistung und ließ dem Gegner aus Württemberg über weite Strecken keine Chance.

Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Gäste bereits vor dem Anpfiff: Der Mannschaftsbus des TSV Schmiden traf bemerkenswert früh an der Halle ein – viel Zeit also, um sich mit der Karlsruher Umgebung vertraut zu machen.

Von Beginn an präsentierte sich Karlsruhe hellwach. Mit aggressiver Abwehrarbeit und konsequentem Tempospiel setzte man die Gäste früh unter Druck. Bereits nach 15 Minuten hatte sich die SG einen 7:3-Vorsprung erarbeitet, der bis zur Pause auf 16:9 ausgebaut wurde. Auch in der zweiten Halbzeit hielt Karlsruhe das Tempo hoch und ließ nicht nach. Während Schmiden nur vereinzelt zu Abschlüssen kam, baute Karlsruhe seinen Vorsprung konsequent aus. Besonders in der Abwehr überzeugte die SG mit einer konzentrierten und kompromisslosen Vorstellung. Immer wieder wurden Ballgewinne in einfache Tore umgemünzt, während die Gäste kaum zu ihrem Spiel fanden.

Ein Grund für den überzeugenden Auftritt war sicherlich auch, dass der Trainer diesmal aus dem Vollen schöpfen konnte und die Mannschaft hochmotiviert in die Partie ging.

Mit dem Sieg im Rücken reist Karlsruhe nun selbstbewusst zum Rückspiel nach Schmiden. Die Mannschaft weiß jedoch, dass sie sich auf dem Ergebnis nicht ausruhen darf. Nur mit einer weiteren fokussierten Leistung kann der Verbleib in der Landesliga endgültig gesichert werden.

Das Rückspiel findet am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in Schmiden statt.

SG KIT/MTV Karlsruhe: Elias Braun (6), Tim Holtkötter (5), Adrian Kriewitz (5), Nico Giesen (4), Stefan Poslowsky (4), Marvin Alof (3), Felix Frombach (2), Clemens Zucker (2), Nicolas Altrieth (1), Tobias Horn (1), Lars Philipp Leffer (1), Marc Enderes, Nicolas Niegsch, Maximilian Schick Offizielle: Steffen Leins, Marcel Schmidt

  • Beitrags-Autor: